Ein Tag im Hafen von Valldemossa
Eines der außergewöhnlichsten Dörfer im Tramuntana-Gebirge
Port de Sóller, gelegen an den Ufern des Mittelmeers und im Herzen der Nordküste Mallorcas, ist ein Reiseziel, das die Möglichkeit bietet, nicht nur einen der außergewöhnlichsten Häfen im Mittelmeer, sondern auch mehrere einzigartige Orte im Tramuntana-Gebirge zu entdecken. Dank der hervorragenden Lage unseres Hafens können wir mehrere ikonische Dörfer der Tramuntana erkunden, von denen die meisten über Küstenstraßen mit atemberaubenden Landschaften erreichbar sind. Dazu gehören Orte wie Sóller, Deià, Valldemossa, Estellencs, Banyalbufar und Escorca. Jede dieser Gemeinden bildet den Kern der Tramuntana und bringt ihre eigenen Besonderheiten, Geschichten und Traditionen mit sich. Heute laden wir Sie ein, eines dieser charmanten Dörfer zu besuchen – speziell unser Nachbardorf Valldemossa, wo Kunst, mediterraner Geist und traditioneller mallorquinischer Stil auf wunderschöne Weise zusammenkommen.
VOM AIMIA HOTEL NACH VALLDEMOSSA
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von Aimia Hotel nach Valldemossa zu gelangen: Ob mit dem Fahrrad für eine sportliche Tour, mit dem Bus ab Port de Sóller oder mit dem eigenen Auto. Da das Aimia Hotel seinen Gästen einen exklusiven Parkplatz bietet, nehmen wir für diese Tour das Auto. Wir fahren zunächst in Richtung Sóller und biegen nach der Monument-Kreuzung rechts ab, Richtung Deià.
Auf dieser Strecke fahren wir entlang einer landschaftlich reizvollen Küstenstraße durch die Tramuntana-Berge, vorbei an Son Bleda. Nach etwa 15 bis 20 Minuten erreichen wir Deià, das erste Dorf auf unserer Route. Nach Deià fahren wir weitere 15 Minuten, bis wir die Tankstelle von Valldemossa erreichen. Dort biegen wir rechts ab in Richtung Hafen von Valldemossa.
VON VALLDEMOSSA ZUM HAFEN
Nach der Rechtsabbiegung und etwa 750 Metern außerhalb des Dorfes Valldemossa sehen Sie auf der rechten Seite die Abzweigung zur kurvenreichen Ma-1131, die hinunter zum Hafen von Valldemossa führt. Diese enge, serpentinenreiche Straße verläuft etwa 6 Kilometer bergab bis zum Hafen.
Dort angekommen, finden Sie den Hafen von Valldemossa, auch „Sa Marina“ genannt, einen kleinen Küstenhafen eingebettet in die beeindruckenden Tramuntana-Berge. Dieser 100 % mediterrane Ort besticht durch seinen ursprünglichen Charme und die entspannte Atmosphäre, die durch die rauen Landschaften und bescheidenen Gebäude entsteht. Hier erwarten Sie einige Cafés und Restaurants, ein kleiner Hafen und ein Strand.
In den Sommermonaten ist ein Bad im kristallklaren Wasser des Hafens ein perfektes Erlebnis. Auch wenn das Gebiet felsig ist, bietet es einen idealen Ort, um sich abzukühlen und direkt mit der Natur und dem Mittelmeer zu verbinden. Zudem können Sie durch die malerischen Gassen schlendern und Rundwege entlang der verschiedenen Pfade rund um den Hafen erkunden. Diese Wege bieten herrliche Panoramablicke auf die Umgebung und die rustikalen Fischerhäuser am kleinen Pier, die den traditionellen mallorquinischen und fischereitypischen Charakter bewahren, ein Symbol für die Ursprünge dieser Küstendörfer. Zweifellos ein magischer Ort, um die Essenz und die authentische Kultur der Bewohner der Tramuntana-Küste kennenzulernen.
„SA MARINA“ IM SOMMER
Im Sommer wird der Hafen von Valldemossa zum perfekten Rückzugsort, um der Hitze und den Menschenmassen zu entfliehen. Es gibt keine großen Menschenansammlungen oder überfüllte Einrichtungen, was diesen Ort ideal für alle macht, die Ruhe und Entspannung suchen. Ob Sie ein erfrischendes Bad in sauberem Wasser genießen oder beim Schnorcheln zwischen Felsen und Fischen die Natur hautnah erleben möchten – hier finden Sie die perfekte Verbindung zur Natur.
Neben Sonnenbaden und Schwimmen können Sie sich zur Mittagszeit in einem der wenigen lokalen Restaurants niederlassen und frische Meeresfrüchte mit atemberaubendem Meerblick genießen. Bleiben Sie bis zum Abend, erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang: Die Sonne versinkt in goldenen und orangenen Tönen im Meer, begleitet nur vom sanften Rauschen der Wellen.
Alternativ können Sie nach dem Mittagessen einen Stopp im Zentrum von Valldemossa einlegen, bevor Sie zum Port de Sóller zurückkehren. Dieses kulturell reiche Städtchen ist besonders im Juli und August lebendig und bietet die Möglichkeit, den Küstenaufenthalt mit lokalen Veranstaltungen wie den Festes de la Beata oder dem Chopin-Festival in der Kartause zu verbinden. Ein perfekter Tag voller Natur, Meer und Kultur. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in Valldemossa zu 100 % und in unserem Artikel „Rundfahrt an der Nordküste Mallorcas: Tagesausflug nach Valldemossa mit dem Auto“ erfahren Sie mehr darüber.
Zum Abschluss unseres Tagesausflugs nach Valldemossa und dessen Hafen kehren wir auf derselben Straße zurück zum Aimia Hotel. Nach etwa 35 Minuten erreichen wir wieder den Port de Sóller, nachdem wir einen der schönsten Orte an Mallorcas Nordküste erlebt haben. Zurück im Hotel können Sie den Tag mit einem magischen Abendessen im Airecel Restaurant abrunden.
Die Nordküste Mallorcas ist ein ganz besonderer Ort, an dem Natur, Gastronomie, Kultur und die mediterrane Essenz unserer Insel zusammenkommen, um Ihnen eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, zu entspannen und unvergessliche Tage zu genießen. Dank unserer hervorragenden Lage im Herzen des Port de Sóller können Sie diese Vorzüge auf unvergleichliche und ganz besondere Weise erleben und entdecken.
Wenn Sie bei uns im Hotel wohnen und mehr über diese oder andere nahegelegene Orte erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, unser Empfangsteam zu fragen. Wir helfen Ihnen gern weiter!