Ein Tag in Cala Tuent mit dem Privatboot

Ein 100% mediterranes Erlebnis

Einer der größten Vorzüge des Puerto de Sóller ist die Vielzahl an Möglichkeiten, die dieser Ort bietet. Hier genießt man nicht nur die privilegierte Lage, sondern auch den kulturellen, kulinarischen und landschaftlichen Reichtum, stets mit dem unverwechselbaren 100% mediterranen Flair.

Ein Aufenthalt im Aimia Hotel ist die perfekte Gelegenheit, die Nordküste Mallorcas auf exklusive Weise zu entdecken. Von hier aus lassen sich traumhafte Orte erkunden, wie die Route vom Puerto de Sóller bis nach Cala Tuent. Heute schlagen wir dir einen unvergesslichen Ausflug vor: eine Privatboot-Tour zu einer der ursprünglichsten Buchten der Insel.

 

 

1. Bootsverleih und Abfahrt vom Puerto de Sóller

Der erste Schritt für dieses Erlebnis ist die Anmietung eines Bootes. Im Puerto de Sóller gibt es verschiedene Anbieter mit Booten – sowohl mit Skipper als auch ohne. Unser Team an der Rezeption im Aimia Hotel unterstützt dich gerne bei der Reservierung im Voraus.

Das Abenteuer beginnt früh am Morgen: Du stichst in See, steuerst steuerbord aus dem Hafen hinaus und genießt die Aussicht auf den alten Leuchtturm von Sóller sowie den Mirador de Santa Catalina, neben einer der vielen historischen Wachtürme, die einst zur Verteidigung der Küste dienten.

 

 

2. Von La Miranda bis Ses Cambres

Nach dem Mirador de Santa Catalina – auch La Miranda genannt – geht es vorbei an Sa Torre Picada bis zu den markanten Felsformationen Ses Puntes, die für die missglückte Landung türkischer Piraten am 11. Mai 1561 bekannt sind.

Kurz darauf öffnet sich eine kleine Bucht, ideal für den ersten Badestopp: Ses Cambres. Mit ihrem glasklaren Wasser ist sie ein beliebter Rückzugsort für Einheimische.

 

 

Die Fahrt führt weiter vorbei an S’Illeta, einer kleinen Insel, die durch einen malerischen Kanal von der Küste getrennt ist. Nach dem schmalen Es Freu de s’Illa ist Vorsicht geboten, denn hier befindet sich Es Banc de s’Oli, ein fast unsichtbares Felsplateau knapp unter der Wasseroberfläche.

Danach erwarten dich faszinierende Formationen wie der Torrent de Na Mora (mit dem Profil einer Frau mit Turban), Es Cap d’es Cavall (pferdekopfförmig) und sogar eine Naturhöhle, die erfahrene Bootsführer befahren können.

 

 

3. Von S’Illeta nach Cala Tuent

Die Route führt weiter in die Bucht von Sa Costera, die mit Naturhighlights wie einem pilzförmigen Felsen, der Quelle von Sa Costera und alten Fischerhäusern am Pier überrascht.

 

 

Das Ziel des Ausflugs ist schließlich Cala Tuent, eine der letzten unberührten Buchten Mallorcas. Etwa 180 Meter breit und von Bergen eingerahmt, ist dieser Kiesstrand ein Refugium der Ruhe, das vor allem von Einheimischen aus Escorca, Fornalutx und Sóller besucht wird. Hier gibt es weder Restaurants am Strand noch Liegen oder Strandbars – nur das Meer, die Natur und pure mediterrane Gelassenheit.

Wer das Erlebnis abrunden möchte, sollte das Restaurant Es Vergeret besuchen. Hoch oben auf einem Hügel gelegen, bietet es atemberaubende Meerblicke und eine hervorragende mediterrane Küche. Eine Reservierung ist vor allem in den Sommermonaten sehr zu empfehlen.

 

 

4. Rückkehr ins Aimia Hotel

Nach einem erholsamen Tag in Cala Tuent geht es zurück in den Puerto de Sóller. Auf dem Rückweg kannst du erneut in den vormittags entdeckten Buchten Halt machen oder vor dem Hafen ankern, um den Sonnenuntergang vom eigenen Boot aus zu genießen.

Die Nordküste Mallorcas per Boot zu erleben, ist ein einzigartiges Erlebnis, das wir dir zu 100% empfehlen. Wenn du im Aimia Hotel wohnst und mehr über diesen oder andere Ausflüge ab Puerto de Sóller erfahren möchtest, steht dir unser Rezeptionsteam jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.