Die Osterwoche in Sóller

Entdecken Sie die besten Osteraktivitäten in Sóller

Das Tal von Sóller ist ein fantastisches und unvergessliches Reiseziel, das man zu jeder Jahreszeit besuchen kann. Ein Reiseziel, das Sie dazu bringt, das Herz der Sierra de Tramuntana, die mallorquinische Tradition und die Natur an einem magischen Ort zwischen dem Meer und den Bergen zu entdecken. Es gibt jedoch besondere Tage, an denen der Besuch dieser fantastischen mediterranen Stadt zu einem noch umfassenderen und besonderen Erlebnis wird. Termine wie der, den wir Ihnen heute vorstellen, um das Tal von Sóller zu einer der traditionellsten und malerischsten Zeiten des Jahres zu entdecken. Eine Zeit, die voll von lokaler Gastronomie, Kultur und Tradition ist: Ostern.

 

Jetzt, wo der Frühling in vollem Gange ist, gibt es in der Osterwoche unzählige Dinge zu tun und zu sehen. Wir schlagen Ihnen verschiedene Aktivitäten vor, die Sie bei einem viertägigen Aufenthalt von Donnerstag bis Sonntag in Puerto de Sóller unternehmen können, um das Osterfest in unserer Gemeinde in vollen Zügen zu genießen.


TAG 1. HEILIGER DONNERSTAG. HAFEN VON SOLLER, SANTA CATALINA UND SONNENUNTERGANG AUF DER PLAZA CONSTITUCIÓ. 
Nach dem Frühstück im Hotel Aimia gehen wir vom Hotel aus in Richtung Santa Catalina, dem malerischen Fischerviertel. Dort angekommen, gehen wir in Richtung Museu de la Mar durch die malerischen Gassen bis zum Mirador de Santa Catalina, einem idyllischen Ort, von dem aus wir den Blick auf das Mittelmeer auf der einen Seite und die Bucht des Hafens von Sóller auf der anderen Seite genießen können. Nach dem Fotografieren haben wir die Möglichkeit, das Museu de la Mar zu besuchen, das sich am selben Aussichtspunkt befindet, oder unsere Route fortzusetzen. Nach dieser Pause geht es zurück ins Zentrum des Hafens in Richtung des Hotels Aimia, bis wir den traditionellen Markt erreichen, der nur donnerstags stattfindet. Ein typischer Markt mit handwerklichen und gastronomischen Produkten. Anschließend setzen wir unseren Besuch in Richtung der Promenade und der Calle Jaume Torrens fort, zwei der kommerziellsten Bereiche des Hafens, wo wir einen Imbiss oder einen Kaffee zu uns nehmen und lokale Handwerksprodukte wie Esparto-Gras-Körbe, Fadenhemden usw. entdecken können. 

 


Nach dem Einkaufsbummel empfehlen wir Ihnen, eine Mittagspause einzulegen und ein authentisches kulinarisches Erlebnis im Restaurant Airecel zu genießen. Ein magischer Ort, an dem Sie sich entspannen können, bevor Sie die mediterrane Küche auf einzigartige und gewagte Weise genießen. Nach dem Mittagessen geht es zum Fischerkai, der sich am Ende der Promenade neben dem Militärstützpunkt befindet. Ein Ort, an dem Sie das Wesen und die Fischereitradition des Hafens von Sóller entdecken können, indem Sie die Ankunft der Fischerboote (um 17.00 Uhr) und den frischen Fisch beobachten, den Sie später in den örtlichen Restaurants und in den "Panades de gatí", einem der typischen gastronomischen Produkte von Ostern, probieren können. Nachdem wir unsere Fotos gemacht haben, gehen wir zur Straßenbahnhaltestelle, die sich im Zentrum des Hafens befindet, und fahren auf einem fantastischen Spaziergang durch die Orangenhaine hinauf in das Zentrum von Sóller. Auf der Plaça Constitució angekommen, empfehlen wir Ihnen, einen Spaziergang durch das Zentrum zu machen und die Atmosphäre des Gründonnerstags und den Platz voller Kapuzen in den Kostümen der verschiedenen Bruderschaften und Farben zu genießen, die sich um 20.00 Uhr zur ersten Prozession der Karwoche zur Parròquia de St. Bartomeu begeben. Wenn Sie die Prozession sehen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich in der Nähe der Treppe der Kirche aufzustellen, um einen besseren Blick auf die Prozessionen und die Darstellungen dieses Festes zu haben. Zum Abschluss dieses ersten Tages fahren wir mit dem Taxi zurück zum Hotel. 

 

TAG 2. KARFREITAG. GESICHTSPUNKT VON "SES TRES CREUS", "PANADES UND COCARROIS". 
Sóller ist zweifelsohne das Zentrum einer unendlichen Anzahl von Wanderrouten, und natürlich schlagen wir eine ganz besondere und einfache Route vor, die eng mit der Karwoche verbunden ist. Wir starten vom Hotel Aimia aus in Richtung Zentrum von Sóller (wir können mit der Straßenbahn, dem Bus oder dem Taxi hinauffahren). Dort angekommen, gehen wir zum Plaça del Estiradors, einem kleinen Platz im Norden der Gemeinde, den wir zwischen malerischen mallorquinischen Häusern hindurch erreichen. Dort angekommen, sehen wir ein Schild, das uns den Weg zum Gemeindefriedhof weist. Also gehen wir in diese Richtung, bis wir ihn erreichen. Es stimmt zwar, dass es sich um einen Friedhof handelt, aber wir müssen sagen, dass man von hier aus eine der besten Aussichten der Gemeinde hat. Wenn Sie also neugierig sind, können Sie ihn besuchen, bevor Sie weitergehen. Nach einer kurzen Pause lassen wir den Friedhof rechts liegen und gehen weiter auf dem Weg, bis wir den Wegweiser GR-221 sehen, der den Weg nach "Ses Tres Creus" anzeigt. Nach weniger als 30 Minuten erreichen wir den Gipfel des Puig d'en Barrera. Dies ist der Ort, an dem der Legende nach die "Sagrades Formes" während der Landung der Seeräuber am 11. Mai 1561 versteckt wurden, und wo wir das Denkmal "Ses Tres Creus" betrachten können, das in den 1940er Jahren zu Ehren des Herzens Jesu errichtet wurde und immer noch unvollendet ist. Anschließend erklimmen wir die Treppe des Denkmals und werden oben angekommen belohnt: mit dem besten und umfassendsten Blick auf das Tal von Sóller, den Hafen und Fornalutx. Nachdem wir die Landschaft genossen haben, kehren wir in das Zentrum von Sóller zurück. Hier empfehlen wir Ihnen, in einer der vielen Bäckereien der Gegend einzukehren und eine "Panada" oder einen "Cocarroi" zu kaufen. Dieses herzhafte Gebäck mit Fleisch oder Fisch, Gemüse und Wurst ist eine Tradition zu dieser Jahreszeit. Zum Abschluss können wir diesen fantastischen Snack mit einem Getränk im Zentrum genießen, bevor wir zum Hotel zurückkehren oder die Kreuzabnahme in der Pfarrkirche St. Bartomeu und die Karfreitagsprozession beobachten. 
 

TAG 3. SAMSTAG. CRESPELLS UND RUBIOLS, DER FLOHMARKT UND DIE CARRER DE LA LUNA. 
Der dritte Tag unseres Besuchs im Herzen des Mittelmeers bietet uns die Möglichkeit, das historische Zentrum von Sóller von seiner besten Seite kennenzulernen. Nach dem Frühstück im Hotel Aimia gehen wir zur Straßenbahnhaltestelle, um auf den Marktplatz von Sóller zu fahren. Und schon bei der Ankunft werden wir feststellen, dass etwas anderes los ist. Jeden Samstag findet im Tal von Sóller ein Wochenmarkt statt. Ein malerischer Markt, auf dem man die Atmosphäre des Dorfes, die Essenz des mallorquinischen Lebens und die vielen Stände genießen kann, an denen sowohl Lebensmittel als auch typische, handwerkliche Produkte angeboten werden. Nach dem Besuch des Mercadillo, der sich vom Gran Hotel bis zur Plaça d'Espanya hinter dem Rathaus erstreckt, gehen wir in eine der zahlreichen Bäckereien im Zentrum von Sóller, um die für Ostern in Sóller typischen süßen Backwaren zu kaufen: Crespells und Rubiols. Die Crespells werden aus Mehl, Butter, Olivenöl, Eigelb, Zucker, geriebener Zitronenschale, Orangen und Wasser hergestellt und haben verschiedene Formen wie Sterne oder Fische, während die Rubiols immer halbmondförmig sind und mit Engelshaar, Hüttenkäse, Schokolade oder Pudding gefüllt werden. Dieses Gebäck muss man unbedingt probieren, ebenso wie die "Panades" und die "Cocarrois".

 

Nachdem wir unser Ostergebäck gekauft haben, setzen wir unseren Spaziergang in Richtung der Calle de la Luna fort. Eine ganz besondere Straße, die am Samstag noch belebter ist und in der viele lokale Kunsthandwerksprodukte wie Esparto-Gras-Körbe, Keramik, Albarques und vieles mehr angeboten werden. Zweifellos ein perfekter Plan, um das tägliche Leben der Einwohner der Gemeinde und die Atmosphäre eines Samstagmorgens im Tal von Sóller kennen zu lernen. Zur Mittagszeit empfehlen wir Ihnen, den Besuch mit einem fantastischen mediterranen Mittagessen mit hochwertigen Produkten im Restaurant Can Blau im Gran Hotel Sóller abzuschließen. Nach dem Mittagessen empfehlen wir einen Spaziergang, um den Kontrast zwischen Samstagvormittag und -nachmittag im Zentrum von Sóller zu entdecken. Ein einzigartiger Kontrast, der es Ihnen ermöglicht, diesen magischen mediterranen Ort in zwei völlig unterschiedlichen Atmosphären zu genießen, bevor Sie zum Hafen zurückkehren, um einen angenehmen Spaziergang entlang der Strandpromenade mit dem Sonnenuntergang als Hauptattraktion zu genießen. 

 

TAG 4. HEILIGER SONNTAG. DIE BEGEGNUNG, FORNALUTX UND DAS LLOGARET DE BINIARAIX. 
Am letzten Tag unseres Besuchs empfehlen wir Ihnen, früh aufzustehen, um eine der ältesten und speziellsten Traditionen der Einwohner von Sóller aus erster Hand zu erleben: El encuentro, die Prozession, bei der sich Jesus und die Jungfrau Maria nach der Auferstehung Jesu treffen. Obwohl es sich um ein religiöses Ereignis handelt, empfehlen wir Ihnen, es zu sehen, ob Sie gläubig sind oder nicht, denn es ist ein besonderes Ereignis, das nur einmal im Jahr in der Gemeinde stattfindet. Nach dem Frühstück begeben wir uns also zum Plaça Constitució im Zentrum von Sóller, um dort um ca. 08.40 Uhr einen guten Platz zu bekommen, um die Prozession zu beobachten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nicht empfehlen, mit der Straßenbahn ins Zentrum zu fahren, da die erste Straßenbahn um 08.30 Uhr abfährt und Sie nicht rechtzeitig ankommen werden. 
 

Auf dem Platz angekommen, empfehlen wir Ihnen, sich am Rand von s'Alameda, dem kleinen Platz vor der Kirche, aufzustellen. An dieser Stelle können Sie beobachten, wie sich der Platz mit Menschen füllt, bis plötzlich eine überwältigende Stille den gesamten Platz erfüllt. Eine Stille, die den Beginn der Versammlung markiert, die etwa 20 Minuten dauert und von der Musikkapelle des Tals von Sóller begleitet wird. Nach der Prozession empfehlen wir Ihnen, einen weiteren magischen Ort am Mittelmeer zu besuchen: das Nachbardorf Fornalutx, das bereits mehrfach als eines der schönsten Dörfer Spaniens ausgezeichnet wurde. 

 


Wie Sie bereits wissen, können Sie Fornalutx über die verschiedenen Wanderwege, die die beiden Gemeinden miteinander verbinden, und sogar mit dem Fahrrad erreichen; wir empfehlen Ihnen jedoch, ein Taxi zu nehmen. Dort angekommen, sollten Sie sich in den malerischen Steinstraßen voller Natur, Licht und frischer Luft verlieren. Nachdem Sie die Landschaft dieses magischen Ortes in der Sierra de Tramuntana genossen haben, haben Sie die Möglichkeit, in einem der Restaurants der Gemeinde zu Mittag zu essen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Nach dem Mittagessen laden wir Sie zu einem Spaziergang von Fornalutx in Richtung Sóller ein, um einen weiteren magischen Ort im Tal der Orangenbäume zu entdecken: Biniaraix. Wenn Sie der Straße in Richtung Sóller folgen, finden Sie auf der linken Seite eine Abzweigung, die Sie nach Biniairaix führt. Nach einem angenehmen 25-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Fornalutx aus entdecken Sie "Ses Rentadores de Biniaraix", einen historischen Ort, an dem die Einheimischen früher ihre Wäsche wuschen, und den Beginn des Barranc de Biniaraix, eine der beliebtesten Wanderrouten Mallorcas. Nachdem wir ein paar Fotos gemacht haben, können wir auf dem kleinen Platz des "llogaret" ein Glas frischen Orangensaft genießen und die Essenz der Tramuntana an einem ruhigen und friedlichen Ort entdecken. Schließlich fahren wir weiter hinunter nach Sóller, bis wir die Calle de la Luna erreichen, die uns zurück ins Zentrum führt. Hier können wir die Straßenbahn oder ein Taxi nehmen und zum Hotel Aimia zurückkehren, um unsere vier Tage im Herzen der Sierra de Tramuntana mit einem fantastischen Abendessen im Restaurant Airecel abzuschließen. Wenn Sie in unserem Hotel übernachten, zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen oder Informationen über die verschiedenen Aktivitäten zu erhalten, die Sie während Ihres Aufenthalts im Tal von Sóller unternehmen können. 

 

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Tag 1

 Tram timetable  Port Sóller - Sóller: stündlich um halb zwölf. Sóller - Port de Sóller: stündlich um 0 Uhr 
 Öffnungszeiten Museu de la Mar  Von 10 bis 15 Stunden
 Ankunft der Fischereifahrzeuge  Um 17 Uhr
 Zeitplan der Karfreitagsprozession     Um 20 Uhr

 

Tag 2 

 Dauer Ausflug Ses Tres Creus  ca. 2 Stunden von der Plaça Constitució 
 Typisches Ostergebäck  Panaden und Cocarrois
 Zeitplan der Kreuzabnahme und Prozession am Karfreitag   Um 20 Uhr

 

Tag 3

 Zeitplan für den Flohmarkt  Von 9 bis 15 Uhr
 Typisches süßes Ostergebäck   Crespells und Robiols

 

Tag 4

 Encuentro zum Fahrplan  Um 9 Uhr
 Taxi Haltestelle  Plaça d'España (hinter dem Rathaus)
 Dauer des Ausflugs Fornalutx - Biniaraix - Sóller   Ca. 3 Stunden mit einem Zwischenstopp in Biniaraix